
Deutsch-Chinesische Enzyklopädie, 德汉百科
President or Chairman
United States
AfghanistanEgyptAlbaniaAlgeriaEquatorial GuineaArgentinaArmeniaAzerbaijanEthiopiaAustralienBangladeschBelgiumBeninBoliviaBosnia and HerzegovinaBrazilBruneiBulgariaChileChina HongkongChina MacauChina TaiwanCook IslandsDenmarkDemocratic Republic of the CongoDemocratic People's Republic of KoreaDeutsche Demokratische RepublikDeutschlandDschibutiEcuadorEstlandEuropean UnionFidschiFinnlandFrankreichGeorgiaGhanaGriechenlandGuineaHeiliger Stuhl/Sancta SedesIndiaIndonesiaIrakIranIrlandIcelandIsraelItalyJamaikaJapanJordanienKambodschaKamerunCanadaKasachstanQatarKeniaKirgisistanColombiaKosovoCroatiaCubaKuwaitLaosLettlandLiberiaLibyenLitauenLuxemburgMalawiMalaysiaMaliMaltaMoroccoMauritaniaMexikoMoldovaMonacoMongoleiMontenegroMontenegroMosambikMyanmarNamibiaNepalNew ZealandNetherlandsNigerNigeriaNorth MacedoniaNorwegenAustriaOsttimorPakistanPalestinePapua-NeuguineaPeruPhilippinesPolenPortugalRepublic of the CongoRepublik KoreaRuandaRomaniaRusslandSaudi ArabiaSwedenSwitzerlandSenegalSerbiaSeychellenSimbabweSingaporeSlovakiaSloveniaSpainSri LankaSouth AfricaSyriaTajikistanTansaniaThailandCzechTunisiaTurkeyTurkmenistanUkraineHungaryUruguayUzbekistanVanuatuVenezuelaUnited Arab EmiratesUnited StatesUnited KingdomVietnamPeople's Republic of ChinaBelarusCyprus
亚伯拉罕·林肯
Abraham Lincoln (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in Washington, D.C.) amtierte von 1861 bis 1865 als 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 1860 erstmals gewählt, gelang ihm 1864 die Wiederwahl für eine zweite Amtszeit. Er war der erste Präsident aus den Reihen der Republikanischen Partei und der erste, der einem Attentat zum Opfer fiel.
安德鲁·杰克逊
Andrew Jackson (* 15. März 1767 in den Waxhaws; † 8. Juni 1845 nahe Nashville, Tennessee) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1829 bis 1837 der siebte Präsident der Vereinigten Staaten. Ferner ist er gemeinsam mit Martin Van Buren der Gründer der Demokratischen Partei der USA.
安德鲁·约翰逊
Andrew Johnson (* 29. Dezember 1808 in Raleigh, North Carolina; † 31. Juli 1875 in Carter Station, Tennessee) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1865 bis 1869 der 17. Präsident der Vereinigten Staaten.
貝拉克·奥巴馬 贝拉克·奥巴马
Barack Hussein Obama II [bəˈɹɑːk hʊˈseɪn oʊˈbɑːmə] (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Er war von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.
本傑明·哈里森 本杰明·哈里森
Benjamin Harrison (* 20. August 1833 in North Bend, Ohio; † 13. März 1901 in Indianapolis, Indiana) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1889 bis 1893 der 23. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er wurde in die einflussreiche Harrison-Familie geboren; sein Großvater war Präsident William Henry Harrison. Während des Sezessionskriegs diente Harrison als Brigadegeneral in der Unionsarmee.
比爾·克林頓 比尔·克林顿/威廉·杰斐逊·克林顿/William Jefferson Clinton
William Jefferson „Bill“ Clinton (* 19. August 1946 in Hope, Arkansas als William Jefferson Blythe III) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und Autor. Von 1993 bis 2001 war er der 42. Präsident der Vereinigten Staaten. Zuvor war er Gouverneur von Arkansas. Seit 1975 ist er mit Hillary Clinton verheiratet, der demokratischen Kandidatin für die US-Präsidentschaftswahl 2016. Gemeinsam haben sie eine Tochter, Chelsea Clinton.
切斯特·艾倫·亞瑟 切斯特·艾伦·亚瑟
Chester Alan Arthur (* 5. Oktober 1829 in Fairfield, Vermont; † 18. November 1886 in New York City, New York) war vom 4. März bis zum 19. September 1881 Vizepräsident und anschließend bis zum 4. März 1885 der 21. Präsident der Vereinigten Staaten.
唐纳德·特朗普/唐纳德·约翰·特朗普/Donald John Trump/唐納·川普
Donald John Trump [ˈdɑn.əld dʒɑn tɹɐmp] (* 14. Juni 1946 in New York City) ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Er war von 2017 bis 2021 der 45. und ist seit 2025 der 47. Präsident der Vereinigten Staaten.
德怀特·艾森豪威尔/德怀特·大卫·艾森豪威尔(1890 - 1969)
Dwight David „Ike“ Eisenhower (* 14. Oktober 1890 in Denison, Texas, als David Dwight Eisenhower; † 28. März 1969 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer General of the Army und während des Zweiten Weltkriegs Supreme Commander der Supreme Headquarters, Allied Expeditionary Force (SHAEF) in Europa. Als Politiker der Republikanischen Partei war Eisenhower von 1953 bis 1961 der 34. Präsident der Vereinigten Staaten. In seine Amtszeit fiel die Tauwetter-Periode des Kalten Kriegs.
富兰克林·皮尔斯
Franklin Pierce (* 23. November 1804 in Hillsborough, Hillsborough County, New Hampshire; † 8. Oktober 1869 in Concord, New Hampshire) war ein US-amerikanischer Politiker und von 1853 bis 1857 der 14. Präsident der Vereinigten Staaten.
喬治·赫伯特·沃克·布希 乔治·赫伯特·沃克·布什
George Herbert Walker Bush, meist einfach George Bush oder George Bush senior (* 12. Juni 1924 in Milton, Massachusetts; † 30. November 2018 in Houston, Texas), war ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei. Von 1989 bis 1993 war er der 41. Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Söhne sind der 43. US-Präsident George W. Bush und der ehemalige Gouverneur von Florida, Jeb Bush.
喬治·沃克·布希 乔治·沃克·布什
George Walker Bush [ˈd͡ʒɔɹd͡ʒ ˈwɔːkɚ bʊʃ] , meist abgekürzt George W. Bush [ˈd͡ʒɔɹd͡ʒ ˈdʌbɫ̩juː bʊʃ] (* 6. Juli 1946 in New Haven, Connecticut), ist ein US-amerikanischer Politiker der Republikanischen Partei und war von 2001 bis 2009 der 43. Präsident der Vereinigten Staaten.